Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Hersfeld Rotenburg Schwalm Eder e. V.

Fahrradgruppe, von vorne, radelnd

Hier geht's zum Radtouren-und Termine-Programm 2025 mit vielen interessanten Touren und Terminen...
Radtouren und Termine 2025

Der ADFC will die Verkehrswende – ein sicheres und bezahlbares Mobilitätssystem für alle.
Zu den ADFC-Positionen

Der ADFC arbeitet daran, dass alle Menschen das Fahrrad ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel nutzen können.
Fahrradfahren im Alltag

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 240.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will jungen Menschen mehr Gehör verschaffen und bekommt 2025 eine eigene Bundesjugendorganisation.
Junge Menschen im ADFC

Mehr als 11.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Video: ADFC - Wir lieben Fahrradfahren - Kompetent - Stark - Viele - ....und mit Dir noch mehr!

Neuigkeiten

Stadtradeln_2025

Stadtradeln 2025 - ADFC Schwalmstadt wieder erfolgreich

Im Team 'ADFC Schwalmstadt' traten 21 Radler/Innen während der 3 wöchigen Dauer kräftig in die Pedale - einige wurden bei der Preisverleihung am 04.10.2025 für ihre Leistung ausgezeichnet.

Lückenschluss am Schwalmradweg

Schwalmradweg - endlich Lückenschluss

01.10.2025

Der Schwalmradweg zwischen dem Heidelbacher Staudamm und Schrecksbach wurde jüngst asphaltiert.

Über lange Jahre hatten ADFC und andere Interessenverbände den Ausbau des Weges gefordert.

ADFC Fahrradklima-Test 2024 Ergebnisse. Violetter Hintergrund mit weißer Stadtsilhouette. Text: 'Und wie ist Radfahren bei dir vor Ort?' Roter Button 'Klick für Infos & Ergebnisse'. ADFC-Logo mit Fahrrad und Herz.

Auswertung Fahrradklimatest in Schwalmstadt - leichte Verbesserungen

20.06.2025

Schwalmstadt hat im Fahrradklimatest in der Tat bewiesen, dass der Radverkehr ein wichtiges Thema geworden ist.

Gegenüber der letzten Auswertung in 2022 sind leichte Verbesserungen in der Auswertung zu verzeichnen.

Sperrung Ascheröder Straße

Mehr Sicherheit für den Radverkehr - endlich Abbiegespur zum Haaßehügel

18.07.2025

Die Ascheröder Straße in Schwalmstadt-Treysa wird saniert und erhält eine Abbiegespur zum Haaßehügel und einen bahnseitigen Radweg vom Haaßehügel bis zur Mainzer Brücke.

Offizielle Umleitung ist beschildert; bitte auch Alternativ-Umleitung beachten!

Eine junge Frau mit langen dunklen Haaren, weißem Oberteil, Jeans und schwarzer Umhängetasche steht an einer Bike-Sharing-Station und entnimmt ein weißes Leihfahrrad. Die Station verfügt über mehrere nummerierte Stellplätze mit grauen Dockingelementen. Im Hintergrund sind ein belebter Stadtplatz, historische Gebäude, Passanten und ein Bahnhofsgebäude zu sehen.

Erstmals Marktzahlen zum Bikesharing und Fahrradabos

17.10.2025

Mieträder sind inzwischen fester Bestandteil der städtischen Mobilität, das sagt der Branchenverband „Zukunft Fahrrad“ und veröffentlichte erstmals Daten zu Bikesharing und privaten Fahrradabos in Deutschland.

ADFC-Einweihungsempfang Gruppenbild

Einweihungsempfang der neuen ADFC-Bundesgeschäftsstelle

09.10.2025

Der ADFC hat die neue Bundesgeschäftsstelle mit einem hochkarätig besuchten Empfang eingeweiht. Der Abend stand unter dem Motto „Schnittstelle Radverkehr – Wie bringt uns die Mobilität mit dem Fahrrad gemeinsam voran?“.

Radfahrer in dunkler Kleidung mit Helm fährt auf einer Stadtstraße, im Vordergrund steht ein schwarzes Auto am Straßenrand, weitere Fahrzeuge und Gebäude im Hintergrund.

Zürich: Günstig fahren, teuer parken

01.10.2025

Die Schweizer Stadt führt gewichtsabhängige Parkgebühren und ein günstiges Jahresabo für den öffentlichen Nahverkehr ein. Die Bevölkerung stimmte den Maßnahmen bei einer Volksabstimmung zu.

Auf dem Parking Day 2019 in Berlin-Tempelhof haben Menschen einen Tisch mit Kaffee und Obst aufgestellt und unterhalten sich in entspannter Atmosphäre.

Park(ing) Day 2025

18.09.2025

Am Freitag, 19. September verwandeln Menschen weltweit Parkplätze in kreative Räume und zeigen, wie lebenswert Städte ohne Autodominanz sein können. Der ADFC beteiligt sich vielerorts an der Aktion.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt